Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2015, 11:34   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Also, wenn ich meine Jungs anschaue, steht bei denen die Action Cam weit aus mehr im Zentrum als ein Photoapparat. Man kann damit auch Bilder machen und das nicht schlecht. Geht es um die Naheinstellungsgrenze, sind die den normalen DSLRs weit überlegen.

Natürlich bedarf es der Übung, die richtigen Filme zu schneiden. Man kann ja auch von richtigen Filmen abschauen, z.B. jede Szene im schnitt nicht länger als 2 Sekunden. Die planen das richtig vor, so mit Szenen aufnehmen, Selfies bilden, Richtungswechsel der Kamera, den GPS-Tracker zu nutzen. Wo am Körper setze ich die Kamera wann und wie ein. Das freut mich, denn dort lernen sie das Wort "Organisation" kennen. Den Film anzuschauen, macht mir oftmals mehr Spaß als meine Bilder. Erinnert mich immer wieder an den Film "Der Club der toten Dichter".

Und was die Sony HDR AS100V angeht: Die Qualität des UWW Zeiss Objektives ist nicht zu verachten.

Ja, ich denke schon, dass der Anteil der Action Cams sich deutlich vergrößern wird. Vor allem, wenn die Telekom 5G realisiert hat und damit per Smartphone Filme angeschaut werden können ohne das Datenvolumen all zu stark zu belasten, wird das noch mehr zunehmen. Warum dann Bilder, wenn live ein Film auch geht.

Wie groß der Anteil dann sein wird, lass ich mal dahingestellt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links