Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2015, 19:42   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Viel wichtiger finde ich beurteilen zu können, aus welcher Richtung und mit welcher Stärke das Licht auf mein Objekt/Subjekt fällt. Beispiele wären
Ja klar. Aber das ist alles direkte Belichtungsmessung. Da gehe ich d'accord.

Bei Landschaft kann ich aber in den seltensten Fällen zum Motiv gehen. Entweder ist es einen Moment entfernt oder eben auch sehr groß und flächig. Ich verwende für meine analogen Kameras ohne integrierten Belichtungsmesser natürlich auch die indirekte Messung, aber eben nur dort.

@Gerd: Klar muss ich mir meine per Spotmessung ermittelten Belichtungswerte für Schatten und Lichter merken.

@bonefish: HDR dient dazu, den Bereich der darstellbaren Tonwerte zu vergrößern. Mit modernen Sensoren ist dies nur noch in extremen Belichtungssituationen wirklich notwendig. Mit Belichtungsreihen vergrößerst Du natürlich Deine Chance, eine richtige Belichtung zu treffen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (29.12.2015 um 19:49 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links