Moin
du stellst eine suggestiv Frage...setzt Bedingen voraus, die stimmen mögen aber...
von den wenigsten genutzt werden oder bekannt sind...
die Realität sieht doch anders aus...
fast jeder der ein "besseres Ergebnis" als Autofunktionen will...braucht einen Beli
such dir einen aus >>>

→
Bild in der Galerie
ich bin seit Jahren Fan von Minoltas Messgeräten....
der erste Spotmeter 1° war sogar auf dem Mond
Minolta gibt es so nicht mehr...es gibt aber immer noch gutes gebrauchtes im iBä
es wäre der
AutometerF IV der praktisch alles kann (F=Blitz)
dazu gibt es einen Viewfinder(vorne in der Mitte des Koffers zu sehen)
(die Nachfolger werden neu von KENKO gebaut!)
es ist auch egal für welchen Motivzweck du einen Beli brauchst/willst....
wer sich mal eingewöhnt hat, macht damit kontrollierte und präziese Messungen...
in der Regel erspart ein Beli>>> haufenweise Testaufnahmen....
ich möchte erinnern das die meisten Autofunktionen gerade mal 75% Genauigkeit erreichen...
egal welches Kameramodell
tja...und wer keinen braucht gehört vielleicht zu den Richtigmachern oder Schnelldenkern....
also Leute die alles begreifen und flott umsetzen können....die brauchen dann keinen Beli

Mfg gpo