Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2015, 17:02   #3
vsw

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
Hallo,

also das Blitzen sehe ich auch nicht so dramatisch.
Die Systemblitzen von Canon (EX-RT 600), von denen ich 4 Stück nutze, sind natürlich unschlagbar und jedem anderen System in Zuverlässigkeit, Leistung und Einstellmöglichkeiten überlegen.
Da ich aber entfesselt mit mehreren Blitzen sowieso lieber manuell als mit der intelligenten TTL Automatik arbeite kann mir das erst einmal egal sein.
Lediglich die Steuerung der einzelnen Blitze/Gruppen hätte ich schon gerne per Fernbedienung erledigt.
Dafür gibt es aber Alternativen.

Ich würde gerne meine Canon Blitze nutzen und mit dem Canon Funkcontroller im manuellen Modus fernsteuern.
Aus irgend einem unergründlichen Anlass verweigert Canon's Funkauslöser die Arbeit auf einem "artfremden" Kamerabody.......das gilt übrigens auch für die Fuji.

Nun habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass man den original Canon Funkauslöser mit dem Yongnuo Nachbau (Ca. 150 Euro) ersetzen soll.
Der macht alles wie der Canon, lässt sich aber nicht von dem verwendeten Body beeinflussen und soll zuverlässig auslösen und die Canon Blitze (manuell natürlich) auch fernsteuern.
Ich werde mir mal so ein Teil bestellen.

Alternativ gehen natürlich auch Blitze von z.B. Yongnuo, die über einen "Funkverkehr" verfügen.
__________________
Beste Grüße
Vittorio
vsw ist offline   Mit Zitat antworten