Gehört ja, ausprobiert jein.
Zum Erzeugen von einfachen Stereobildern braucht man erstmal kein Zusatzgerät. Dazu reichen schon 2 Freihandaufnahmen, die man aus leicht versetzter Perspektive macht. Man stellt die beiden Bilder nebeneinander und betrachtet sie (je nach Anordnung) mit Parallel- oder Kreuzblick, und hat damit vollfarbige (nicht rot/grüne) Stereobilder. Das reicht zum Ausprobieren vollkommen. Zum Verfeinern der Methode kann man natürlich Geräte und Methoden anwenden, die Geld kosten. Bei Einzelbildern hat man den Nachteil, dass man keine bewegten Szenen in 3D darstellen kann. Dazu müssen die Bilder zwingend zeitgleich fotografiert werden. Ob man das mit einer Spiegelkonstruktion macht, oder mit zwei Kameras auf einer Schiene, die man gleichzeitig auslöst, oder andere Methoden wählt, ist eine Sache des Anspruchs.
3D-Bilder machen Spaß, aber mir sind sie nicht zum Hobby geworden. Deshalb brauche ich auch kein spezielles Equipment.
__________________
Gruß
Gottlieb
|