Bei Fremdakkus scheiden sich die Geister.
Ich verwende fast nur noch Originalakkus. Damit hatte ich noch nie Probleme, wogegen sich von den wenigen von mir verwendeten Nachbauakkus schon einige frühzeitig verabschiedet haben.
Als Notbehelf kann man bei der RX100IV übrigens auch eine per USB angeschlossene Powerbank verwenden, welche u.a. auch das Smartphone u.ä. versorgen/laden kann. Powerbank in der Hosentasche mit Kamera per USB-Kabel verbunden, sieht zwar nicht gerade gut aus, funktioniert aber gut. Man kann so fotografieren oder aber auch nur den Akku in Fotopausen aufladen.
Nach ein bis zwei Ladezyklen hält der mitgelieferte Akku übrigens deutlich länger als beim Ersteinsatz. Also.nicht vorschnell aufrüsten.
Beim ersten Einsatz mit "vollem" Akku war ich geschockt. Der Akku war nach ca. 70 Bildern leer. Mit der oben beschriebenen Powerbank-Notlösung konnte ich den Foto-Tag aber völlig entspannt weiter genießen. Schon nach dem zweiten Laden hielt der Akku deutlich länger.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"- ██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
Geändert von BeHo (12.12.2015 um 02:09 Uhr)
|