Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2015, 21:01   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Ja, für die automatische Entzerrung einer großen Anzahl von Bildern, die alle aus unterschiedlichen Winkeln aufgenommen sind, ist die Jobo-Lösung sicher optimal. Phase One bietet das ja auch für seine Digibacks mit eingebautem Neigungssensor an.

Die Lightroom-Version ist auch automatisch bearbeitet? Dann wundert mich das Ergebnis nicht, das Programm wird halt einfach nach geraden Linien suchen und die möglichst senkrecht oder waagerecht hinbiegen. Das paßt für Architektur, aber sicher nicht für Portraits, solange du keine viereckigen Models hast.

Bei Sony-Kameras müßte die automatische Entzerrung aber eigentlich auch ohne den Hardware-Zusatz möglich sein. Wenn sie schon den Akku-Ladezustand und die Temperatur in die Exif-Daten schreiben, wird da sicher auch irgendwo der Neigungswinkel der Wasserwaage zum Aufnahmezeitpunkt drinstehen. Man müßte nur wissen wo.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten