Zitat:
Zitat von binbald
wenn der curved sensor herauskommt, dann wird der wahrscheinlich neue Objektivrechnungen benötigen und somit vermutlich auch ein neues Bajonett bekommen. Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass die bisherigen Rechnungen daran funktionieren.
|
Dass (wahrscheinlich nicht nur) Sony an einem gebogenen ("curved"

) Sensor arbeitet, heißt ja noch lange nicht, dass es den auch in einer nächsten A-99II (schon) gibt. Denn - in der Tat - dürfte das Probleme mit dem bisherigen Objektivpark geben, obschon die Objektive dafür sogar einfacher sein könnten, als beim platten Sensor.
Da müsste Sony zeitgleich auch etliche neue Linsen raustun - und / oder wieder einen Adapter

für die bisherigen. Da so ein Adapter aber (mindestens) eine Linse beinhalten müsste, würde das keine tolle Lösung. Zudem würde diese Linse das, was das alte Objektiv gerade mühevoll zurechtbiegt (nämlich möglichst viel Schärfe auf platter Fläche) sozusagen wieder aufheben - blöder geht's nimmer. Ich vermute daher eher, dass Sony eine solche Neuerung erst mal im Einsteiger- oder Mittelsegment plazieren würde, nebst einigen günstigen Objektiven, um das dann "wachsen" zu lassen. Mit den einfacheren und daher günstigeren Objektiven und der neuen Sensorgestaltung hätte Sony dann schon mal wieder für eine Weile reichlich Aufruhr.
Anders wäre es, wenn man "Altglas" am gebogenen Sensor mittels irgendwelcher internen Bildkorrektur weiterverwenden könnte, im Moment kann ich mir zwar nicht vorstellen, wie das ohne zusätzliche Linse gehen sollte - aber wer weiß... vielleicht wäre der Sensor ja sogar flexibel biegbar. Das hätte immerhin Charme.
Wie auch immer, eine neue A-99II oder R oder S (oder alle drei) ohne problemlose Weiterverwendbarkeit der alten Linsen wird Sony imho bestimmt nicht bringen.
Ich vermute, die Neue 99er wird weniger spektakulär, als man heute meint. Klar, WiFi, 5 Achsen Stabilisator, mehr Messpunkte, kein Tiefpassfilter etc. pp., aber (hoffentlich) kein Pixeloverkill, vermutlich aber auch nicht ganz wenig, also vielleicht 36 oder höchstens 42 MP. Man wird vielleicht die AF-Folie noch weiter optimieren und ebenfalls den Sucher verbessern. Ich schätze, das war's dann schon im Wesentlichen - im Hochpreissegment werden Revolutionen tunlichst vermieden. Der Abstand zum "Altmodell" darf nicht zu gewaltig ausfallen. Sieht man ja auch bei Porsche, BMW, Audi etc.