Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2015, 20:31   #2
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
...daß der Schwanz so isoliert zu erkennen ist...
Das war ein guter Hinweis.

Demnach könnte es die Mausschwanzfledermaus sein?
Hier sieht die kleine ziemlich ähnlich aus : Foto (Kleine Mausschwanzfledermaus).

Allerdings ,soll die Art nicht wirklich in Europa vorkommen.Höchstens Mittelmeer oder so

Gruß

P.S.: nö ,ich kenne mich damit nicht aus .Hab nur etwas gesucht.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten