Hallo Forumskollegen,
ich hab da mal ne Frage, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Bislang habe ich einen Telekom Anschluss Basic 16000er
und wohne in Ostwestfalen.
Für den Anschluss unserer Gemeinde an das Glasfasernetz
gibt es folgendes Angebot:
Anbieter bbv-ostwestfalen.de
40€ / Monat (min 24 Monate Laufzeit)
100 MBit/s Download Geschwindigkeit
10 MBit/s Upload Geschwindigkeit
Keine Volumenlimitierung
Keine Geschwindigkeitsdrosselung
Glasfaser-Endgerät inklusive
5€/ Monat für Telefon inkl. Festnetzflat (Reicht mir!)
Der Anbeiter übernimmt die Anschlusskosten in Höhe von 700€,
wenn bis 15.12. ein Vertrag abgeschlossen wird. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Telekom Vertrag ausgelaufen ist.
Im Kleingedruckten findet sich folgendes (in den 700€ Bonus enthalten)
*) Beinhaltet folgende Leistungen: Verlegen von max. 10m Leerohr zwischen der Grundstücksgrenze, die an der Glasfaser-Haupttrasse liegt und der Hauswand; Montage der Hauseinführung; Einbringen der Glasfaser in das Leerrohr. Der Netzabschlusspunkt wird max. 1,5 Meter vom Hauseinführung entfernt montiert. Stromanschluss muss vorhanden und nutzbar sein. Weiterführende Verkabelung im Haus ist bei freien, durchgehenden Leerrohren und nach Prüfung durch BBV möglich. Verkabelungsarbeiten, die nicht durch BBV durchgeführt werden, können durch den Hauseigentümer separat bei einer Installationsfirma beauftragt werden.
Unser Haus liegt ca. 40m von der Strasse entfernt

.
So weit - so gut!
1. Habt Ihr eine Idee, oder sogar Daten, was das Verlegen von 1m Kabel wohl kostet?
2. 45€im Monat scheinen mir fair zu sein...oder, soll ich Abstand nehmen?
Meine Idee ist, Abschließen für 24 Monate dann kündigen und ich hab mein Glasfaser am Haus...
3....is dat Glasfaser Gedöhns Blödsinn? Soll ich lieber Telekom Bandbreiten nutzten.