Zitat:
Zitat von CB450
Servus,
Sigma zahlt wohl keine Lizenzgebühren an Sony und erreicht die Kompatibilität über reverse engineering.
Das bedeutet, dass nicht sicher gestellt ist ob die Objektive von Sigma an jeder neuen Sonykamera funktionieren werden. Bisher hat Sigma das per Chipupdate kostenlos behoben.
Wie gesagt, bisher.
|
Es ist nach wie vor kostenlos, nur das bei aktuellen Objektiven ein Chip-Update nicht nötig ist, da die Elektronik sehr flexibel ist (fast schon wie ein kleiner PC) und sich der Funktionsumfang per Firmware-Update erweitern lässt. Bei Objektiven der Art, Sports und Contemporary Reihen kann man das sogar selbst, mit dem USB Dock machen. Natürlich, erst nachdem Sigma ein Update herausgegeben hat.
Zitat:
Zitat von whz
Demnach wäre es also besser, das Sigma neu bzw. gebraucht bei einem Händler zu kaufen, da man dann den Chip Update auf Garantie machen lassen kann?
|
Sigma ist in dieser Hinsicht sehr kulant und wie bereits geschrieben, es wird bei den neuen Objektiven (wie dem 35/1.4 Art), falls überhaupt nötig, nur eine neue Firmware-Version aufgespielt. Das kann man, falls man das USB Dock hat, auch selbst machen.