Zitat:
Zitat von wus
Während ich darauf wartete dass der Sensor meiner Kamera gereinigt wird (danke, Foto Sauter!) nützte ich die Zeit und machte am Fuji-Stand ein paar Fotos mit der X-T1, einmal mit dem normalen 56/1.2, dann nochmal (fast) die gleiche Szene mit dem APD. Beide mit voll offener Blende.
Habe ich zu viel erwartet?
|
Hast du, ich kenne Leute, die das APD verkauft haben und wieder zum "normalen" 56mm zurückgekehrt sind, weil die Unterschiede wirklich nur marginal sind.
Das 56mm ist halt nicht, wie von vielen erwartet, ein Bokehmonster. Gerade bei weit entfernten, sehr unruhigen Hintergründen hat das Objektiv so seine Probleme. Im Nahbereich sieht das wesentlich besser aus. Ein Objekt, zb. beim Portrait, mit einem Hintergrund in 2-3 Meter Entfernung ist kein Problem. Ist der Hintergrund aber weiter weg, wird daraus eines.
Mein liebstes Objektiv in Sachen Bokeh ist das 35mm f1,4 oder mit mehr Brennweite das 60mm Makro. In ermangelung eigener Portraits mit dem 35mm verlinke ich mal eine Seite einer
Forenkollegin aus dem Fuji Forum.
Und hier ein Beispiel mit dem 60mm

→
Bild in der Galerie
Das 56mm ist sehr speziell, weil überaus scharf. Wenn das 35mm schon sehr gut, das 23mm noch besser, schärfer ist, setzt das 56mm noch mals einen drauf. Und speziell was das Bokeh angeht, muss man sehr vorsichtig damit umgehen, aber niemals zu viel erwarten. Es ist halt eben kein Minolta 85mm f1,4 G.
Gruß Wolfgang