Zitat:
Zitat von Cyclefan
...Er hatte keinen angebracht und nach 2-3 Monaten waren blanke Stellen und Reflexionen an dem Display seiner Sony A7R.
|
Meine A7 Mk II ist jetzt über 9 Monate alt und ohne Display-Schutz. Sie kommt auch oft genug "einfach so" zusätzlich in die Fototasche, bis jetzt gibt es weder Kratzer noch Flecken - bloss ständig "Fettflecken" vom Gesicht, da ich mit dem linken Auge durch den Sucher schauen muss und daher das Display intensiveren Kontakt zu mir bekommt...
Die werden regelmässig mit Mikrofasertuch und einem Reinigungsspray, das eigentlich für meine Brille gedacht ist, beseitigt.
Unsere A7s ist inzwischen über ein Jahr alt, die hat allerdings neulich ein neues Display bekommen, sie war ausgeliehen und derjenige ist mit dem Display über etwas scharfkantiges gerutscht beim Transport. Aber ansonsten gleiche Situation wie bei der A7 Mk II...
Ich vermisse allerdings das Schwenkdisplay der A77 Mk II, da klappe ich bei Nichtgebrauch das Display einfach um, einen besseren Schutz kann es kaum geben!
Zitat:
Zitat von Cyclefan
Verstehe nicht das an so hochpreisigen Kameras doch Displays verbaut werden die so anfällig sind.
|
Vor allem, weil Sony z.B. bei den Smartphones der Xperia-Serie ja wirklich extrem kratzfeste und robuste Deckgläser verbaut - aber solange die Konkurrenz ja nicht einmal bewegliche Displays in der Kamerakategorie vorsieht und die "Profis" stolz auf diesee vorgesetzten Plastikschutzschilde an ihrer 5D usw. sind, solange wird wohl das Marketing bei Sony sagen: "das reicht erst einmal!"