Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2015, 16:42   #10
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Isorius Beitrag anzeigen
... und möchte mir in Kürze 3 neue Objektive zulegen.
Nichts überstürzen.
Analysiere erstmal, was dein Kit-Objektiv nicht kann und was du wirklcih brauchst.
Beim Makro-Objektiv ist es noch relativ eindeutig. Aber da kommt es eben sehr auf die Motive und die Umgebungssituation an, welches Objektiv "das Richtige" ist.
Das kann dann alleine schion zu mehreren Objektiven führen wenn man dieses Thema ausgiebig bedienen will.

Ebenso für Architektur.
Festbrennweiten von Ultraweitwinkel bis leichtem Tele sind hier einsetzbar
Die ultimative Brennweite gibt es auch hier nicht..
Hier ist besonders auf Verzeichnungsarmut oder leicht korrigierbare gleichmässige Verzeichnung achten.
Insbesondere bei "Fremd-" Objektiven, die nicht von der kamerainternen Korrektur unterstützt werden.
Für Landschaft sind dieselben Objektive wie für Architektur einsetzbar. Nur dass hier eine ggf. vorhandene Verzeichnung weniger gravierend ist.
Die (grosse) Lichtstärke des Objektivs spielt hier auch nur eine untergeordnete Rolle.

Mein Tipp für den Anfang: Besorge dir ein gebrauchtes Minolta AF - Makro 50mm/2,8 (click mich) . Damit hast du was "für den Anfang" und für alle Situationen und kannst davon ausgehend für dich eruieren, was dir konkret fehlt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (08.11.2015 um 16:49 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links