Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2004, 21:36   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Re: Rauschen im Blau

Zitat:
Zitat von andys
...Die Erklärung ist sehr einfach. Es ist bekannt, dass das Rauschen am stärksten im Blaukanal ist. Viele zeichnen diesen Kanal unscharf.
Der Blaukanal ist der unempfindlichste. Damit er so empfindlich ist wie die beiden anderen, muss die Energiezufuhr angehoben werden. Dieses Anheben erzeugt natürlich ein höheres Grundrauschen...
Hallo Andys

Ich gebe Dir völlig recht, was D7i/Hi/A2 angeht, aber die A1 tanzt da aus scheinbar aus der Reihe.

ich hatte an meiner A1 festgestellt, dass die eher im Rotkanal gerauscht hat. Erstmals aufgefallen war mir das, als ich Konzertfotos wie mit der vorher benutzten 7i gemacht hatte, aber alle Bilder die bei vorherrschend roter Bühnenbeleuchtung entstanden waren völlig unbrauchbar waren. Die rauschten trotz exakt gleicher Einstellungen mehr als die anderen.
M.E. hatte die A1 eh Probleme im Rotkanal, denn auch die Abbildung feiner Strukturen in Roten Flächen (gut sichtbar an Nahaufnahmen roter Blumen) wurden nicht optimal dargestellt. Belfigor hatte meine Feststellungen bestätigt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten