Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2015, 09:51   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Was man ganz sachlich festhalten kann, ist, daß die a68 kein Nachfolger der a65 ist, genau so wenig wie die a58 ein Nachfolger für die a57 war.
Ja, Sony und die Modellpflege ist schon so ein Kapitel für sich. Und das wird regelmäßig bemängelt.
Dieses mal ganz ohne Innovation und Modellpflege.
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Jetzt fang ich doch auch an zu spekulieren:
Die Entwickler bekommen ein Zielsegment (500 € - Klasse) und einen Investitionsrahmen (darf nicht mehr wie x € Herstellung kosten)
Dann legen die los und müssen etwas interessantes reinpacken, hier Sensor/Prozessor, AF-Modul, Schulterdisplay. Jetzt kommen die Kostenrahmen und das eigene Produkt A77II. Wenn die A68 zu gut wird, können die doch die A77II nicht mehr verkaufen!.
Dann müssen sie sie nur anders machen und in ein A58-Gehäause packen.
Zitat:
Daher gibt es Sparmaßnahmen an der A68, Display(s), Gehäuse, Bajonett.
Postiv formuliert, mussten sie es so machen, um möglichst viele Produktionssynergien zu bekommen.
Böse: sie wollten unbedingt einen Blenderbody mit super-AF. Und das könnte im Mittelklasse-Einsteigerseqment auch funktionieren.
Denn der 1,4MP-Sucher der A58/68 ist so schlecht ja nicht. Und das geile Rotationsdisplay der A65 kennen die ja nicht.

Von oben sieht die A68 schon sehr gut aus.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten