Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2015, 12:10   #3
kaiserlein
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Worms am Rhein
Beiträge: 69
Die Größe ist genau aus den von Dir genannten Gründen so unterschiedlich.

Altgläser wurden für 35mm Film konzipiert und somit brauchten sie (normalerweise) nicht die enorme Auflösung bei Offenblende welche bei modernen Kameras mit der damit einhergehenden Pixeldichte (und viel wichtiger: mit Leuten, die am Monitor sitzen und 1:1 Vergrößerungen benutzen um "die Bildqualität" zu beurteilen) benötigt wird.

Moderne Linsen werden anders berechnet und brauchen, um die widersprüchlichsten Ansprüche heutzutage zu befriedigen (Schärfe bei extremer Offenblende, keine CAs an sonnigsten Tagen, ...) aufwändige Verfahren und zusätzliche Bauteile.

Wenn Dir das FD zu "sahnig" ist, wirst Du bei diesen Blendenwerten mit Altgläsern nicht glücklich. Ich benutze selbst das 50mm 1.4 und nehme es sehr gerne - aber ich weiß um die Eigenarten und somit genau wann ich es nehmen kann und wann nicht.
__________________
MfG, Mark.
kaiserlein ist offline   Mit Zitat antworten