Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2015, 13:25   #11
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Meines Wissens war Sony nie führend in der Makrofotografie,
Aber das Minoltaangebot war ausreichend und wurde ja von Sony übernommen.
3 Makroobjektive hatte Minolta im Angebot, darunter das absolute Highlight 4,0/200mm Makro!Der Makrospezialist früher war Olympus für mich.Die alten Olympusobjektive kann man an E-Mount Aps-C adaptieren.
Noch vor ein paar Jahren wäre Niemand auf die Idee gekommen Sony wegen ein paar fehlender Sachen Spott und Hohn auszusetzen.Gemeckert und gejammert wurde aber.Verspotten hat Dschungelcampniveau für mich.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.11.2015 um 13:32 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links