Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2015, 15:48   #5
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
die "nicht füllende Ausleuchtung" ist aber OK, denn je kleiner sie ist...
desto mehr Licht wird tatsächlich nach vorne umgeleitet...
Ja, denn je weniger Fläche man vom Para benutzt, desto eher wirkt er wie ein Planspiegel bzw. im Falle des weißen Paras wie ein Diffusor vorm Blitz.
Die Charakteristik wird immer mehr zu der eines blanken Blitzes, der direkt auf das Objekt gerichtet ist.


Schön, dass sich jemand die Mühe gemacht hat
Jetzt ist's ja auch nicht mehr wirklich mathematisch. Das sind ja gemessene Werte, nur eben grafisch dargestellt...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links