Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2015, 14:15   #7
rudger
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Es ist aus der Suite das (wahrscheinlich) einzige Programm, wo Du noch eine Kaufoption hast. Und wie bisher bietet Dir Adobe für die Kaufvariante Fehler- und Kamera-RAW-Updates an. Viel mehr kannst Du von einer Kaufsoftware.
Na ja, Adobe bietet schon noch einige Programme zu Kauf an. Interessant ist aber der Vergleich hier. Besonders interessant für mich:
- Zugriff auf die neuesten Adobe-Innovationen für die Fotobearbeitung
- Bibliothek mit ausführlichen Video-Tutorials

Früher hast du halt zwischen 60 und 120 Euro jedes Jahr für ein neues Lightroom ausgegeben und dazwischen hast du kostenlose Update bekommen.

Ein ganz großer Nachteil der Mietsoftware: Geht's Dir finanziell mal nicht so gut, kannst Du mit Kaufversionen mehrere Jahre überbrücken, bei der Mietsoftware ist nach einem viertel bis halben Jahr Schluß (unterschiedliche Quellen). Dateien sind dann noch da, keine Angst. Aber Du kannst auf keinen Katalog mehr zu greifen und so weiter.

Grundsätzlich aber, das Miet-Angebot ist finanziell super, aber man sollte auch die anderen Punkte bedenken.
rudger ist offline   Mit Zitat antworten