Zitat:
Zitat von juergendiener
Wenn wir jetzt mal unser gefährliches Halbwissen über die Stiftung Warentest außen vor lassen und uns bemühen, sachlich zu begründen, was unsere Meinung ist, dann stellt sich für mich folgendes dar.
Die Abwertung der A77II resultiert zu einem nicht unerheblichen Teil aus der Verzeichnung des verwendeten Standardzooms.
Unstrittig ist, dass die A77II nicht die beste Bildqualität abliefert, ja sie produziert sogar einen Bildfehler bei Gegenlicht, der hier ebenfalls schon thematisiert wurde und der in mir noch keinem bekannten Test überhaupt erwähnt wird, praktisch jedoch negativ relevant ist.
Unstrittig ist ebenfalls, das das verwendete Objektiv stark verzeichnet.
Bleibt also einzig die Frage, ob diese Tatsachen zu einer solchen Bewertung führen dürfen. Hier wurden ja schon entsprechende Argumente für und gegen diese Abwertung geäußert.
|
Zusätzlich zu diesen starken Argumenten kommt noch hinzu, dass man hier im Forum von etlichen Fällen lesen kann, wo die eigentlich mögliche Leistung aus der Kit-Kombination nicht durch die Anwendung des Mikroadjustes erreicht weden konnte sondern erst
nach Einsendung zu einer Fachwerkstatt. Und selbst das führt nicht immer zum Erfolg, wie man gerade im Parallelthread nachlesen kann. Insofern ist das Warentestergenis also gar nicht so abwegig, aber - und das ist ein Kritkpunkt - ggf. nicht wirklich repräsentativ. Allerdings jederzeit vom Kunden nach Kauf so erlebbar und damit auch gerechtfertigt.