Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2015, 15:01   #3
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
@Toni:
Ich meinte das jetzt schon explizit mit Blick auf die billigen (nicht preiswerten) Teleskope, die man bei Lidl & Co (vermutlich auch jetzt wieder vor Weihnachten) für um die €100 nachgeworfen bekommt.

Unsere Kleinen (9 und 6) interessieren sich für Astronomie und freuen sich darüber, den Mond mal "richtig groß" zu sehen (oder bei uns per Blick aus dem Esszimmer direkt in(!) den Frankfurter Fernsehturm). Ist natürlich kein Vergleich zu einem Skywatcher/Celestron und als Objektiv an einer Kamera sind sie relativ untauglich.

Wenn man so ein Ding zu hause hat, ok. Die €10 für den Adapter tun nicht weh. Aber wenn man ein Teleskop als Objektiv in Erwägung zieht, sollte man, wie Du schon schreibst, lieber ein paar Euro mehr investieren.

Dann kommt man aber schon wieder in Preisregionen, in denen ein (lichtstarkes) Teleobjektiv interessant wird...

Um wieder on topic zu kommen ... ich vermute einmal, dass die billigen Teleskope qualitativ ungefähr in der gleichen Liga spielen, wie die billigen Spiegel-Tele.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten