Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2015, 14:45   #1
DerBielefelder
 
 
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Nein. Abschaffen sollte man das nicht. ....

Die Anforderungen, die heutige Kameras ans Objektiv stellen, sind enorm hoch. Viel höher, als in den guten alten analogen Zeit. Jedes optische System ist ein Kompromiss aus einer Vielzahl mehr oder weniger gut korrigierter Fehler. Merze ich den einen mit optischen Mittel vollständig aus, handle ich mir an anderer Stelle u. U. sehr große Probleme ein. Wenn ich heute etwas mehr Verzeichnung und Randlichtabfall problemlos elektronisch korrigieren kann, dafür aber CA, Bildfeldwölbung und Auflösung (weit jenseits dessen, was auf KB-Film jemals möglich war) besser im Griff habe, wäre ich doch blöd, das nicht zu machen.

Ich habe mal ein Nikkor AiS 2.8/20 mm und ein AiS 2.5/105 mm an eine D800 angesetzt. Beide galten noch in den frühen 90ern als Spitzenoptiken. An 36 MP hatten sie vielleicht noch "Charakter", sonst war es aber ernüchternd.
__________________
Jens Flachmann

www.jens-flachmann.de
500px.com/jflachmann

Geändert von DonFredo (24.10.2015 um 17:52 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
DerBielefelder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links