Ich habe nicht den ganzen Text gelesen, aber
Zitat:
Zitat von http://www.lensrentals.com/blog/2015/10/sony-e-mount-lens-sharpness-bench-tests
...Remember This is Beta Testing...
...There is Glass in the Path...
...There May Be a Bigger Difference Between These Tests and Pictures You Take...
...We know that Sony 'cooks the RAW' at least a bit, doing some in-camera modifications to raw files...
|
und
Zitat:
Zitat von http://www.lensrentals.com/blog/2015/10/sony-e-mount-lens-sharpness-bench-tests
...Yeah, it looks crude. But this is version 3.0; the first two attempts were much cruder. Before you make fun remember we sacrificed an A7, an 18-200 lens, and a $900 optical test plate just to get you some numbers. OK, we really did it because it sounded fun and because nobody else in the Known Universe can test Sony lenses on an optical bench right now and we can...
|
machen für mich die Aussagen nicht sonderlich seriös.
Mit solchen Aussagen geht man an die Öffentlichkeit, wenn man sein Testsystem fertig hat und nicht, wenn es sich noch im Beta-Stadium befindet.
Gut finde ich allerdings, dass sie zugeben, dass es sich noch im Beta-Stadium befindet.
Gruß
Ralf
PS: Ich habe null Ahnung, was auf einer optischen Bank alles so gemacht wird und warum es nötig ist, ein weiteres Glas mit in den Strahlengang zu packen - das ist für mich zu hochwissenschaftlich, da bin ich raus (und ich denke, ich bin nicht ganz unwissentschaftlich veranlagt).
Allerdings: In der im gesamten Universum befindlichen Testwelt (Zita "and because nobody else in the Known Universe") war es schon immer schwierig, egal um welches Produkt und um welche Technologie es sich handelt, die Testergebnis zu bewerten.
Diese Erkenntnis hatte ich nicht immer. Aber seit dem ich sich habe, habe ich
erstens eine viel größere Distanz zu Tests und deren Ergebnisse (was nicht heißt, dass sie alle überflüssig sind)
zweitens daraus resultierend mehr Zeit
drittens sind mir die Ergebnisse in der Realwelt bedeutend wichtiger (und auch hier ist es nicht leicht, dass richtige für sich selbst zu finden)
Und abschließend: Mit gehen diese ganzen xxxx-Gate-Affären-Veröffentlichungen auf den Zeiger. Was mittlerweile alles zu einem Skandal und zu einer Gate-Affäre gemacht wird, wird den wirklich wichtigen Gate-Affären nicht gerecht. Jeder, der nur ansatzweise eine Tastatur bedienen kann, schwingt sich zum investigativem Schreiberling auf und unsere gehetzten Medien hieven das auf ihre Plattformen.
Ja, es läuft an vielen Stellen im Leben nicht sauber ab. Und ja, ich fühle mich auch nicht besonders toll, wenn ich oder mein Umfeld betroffen bin/ist. Aber ist wirklich alles gleich ein Skandal? Wie waren die gesamten Umstände wirklich? Das ist bei dem, was einem selbst passiert, schon schwer zu beurteilen - und das können jetzt plötzlich viele mir ihrem Blick von außen?
Sorry - ich drifte ab.
Kurzum: Ist mir egal - real live is more important.
Gruß
Ralf