Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2015, 23:51   #7
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
ich bin zwar kein Informatiker. Aber so viel scheint auch mir klar: Wenn das Dateisystem eine Wortbreite von 16 bit vorschreibt, bleiben bei einer Informationsdichte von 14 bit eben 2 bit ungenutzt, verbrauchen aber dennoch Speicherplatz.
Technisch ist es aber überhaupt kein Problem, die Bits von jeweils 8 bytes in 7 bytes zu shiften. Da wird ja derzeit beim ARW2 genau so geshiftet bzw rotiert.
Kostet Rechenzeit aber spart Speicherzeit. Der bisherige Algorithmus des ARW2 (12/7 bit) war da sicher noch rechenintensiver.

Ob das neue Format schneller oder langsamer ist? Hat das schon jemand verglichen?
benmao ist offline   Mit Zitat antworten