Hallo,
ich hatte kürzlich die einmalige Gelegenheit gehabt, die Entstehung eines
Kollodium-Nassplatten Bildes hautnah zu erleben.
Das war Geschichte zum Anfassen mit einer über 150 Jahre alten Technik.
Die Ergebnisse sind auch absolut beeindruckend.
Nur kurz zum Verständnis: Kollodium-Nassplatten waren die Vorläufer der evtl. noch bekannten Glasplatten. Die Nassplatten heißen so, weil die nur im nassen Zustand "verarbeitet" werden können. D.h. das Beschichten der Platte, das Belichten und das Entwickeln muss alles direkt hintereinander durchgeführt werden
Kennt
das noch jemand?
Grüße
Alex