Da so viele Antworten meine in Farbe
Mit den hier vorliegenden Angaben wird dir niemand einen vernünftigen Lösungsvorschlag unterbreiten können.
Schade, dann nochmal: 1 Hauptanschluss im Keller, von dort aus gehen 2 Leitungen in die jeweiligen Wohnungen. Jede WOhnung soll eine Eigene Nummer bekommen. für die 3. Nummer Studio würde ich dann direkt in den Keller eine Funktelefonanlage stellen und schauen ob das geht. Wenn nicht gehts halt nicht
Welche Wohnung soll wieviel Leitungen bekommen?
Jede Wohnung eine eigene Nummer
Wo ist derzentrale Anschluss?
Keller
von da gehen beide Leitungen getrennt ab
Wer und wie soll Internetzugang ermöglicht bekommen?
Internetanschluss ist in einem neuen Netzwerkstrank im EG. der Elektriker hat das so geplant, es scheitert aber daran das er uns keine Telefonanlage anbieten kann und ständig was dazwischen kommt. Also will ich nun eine Kaufen, sie ihm vorhalten und er soll sie installieren (ist schon im Gesamtpreis mit berechnet und quasi schon bezahlt ... also das "umsetzen" der alten Anlage)
Geht WLAN durch das ganze Haus oder müssen Repeater eingesetzt werden, falls WLAN die Hauptoption sein soll?
WLAN Lösung hab ich, das hat nix mit Telefon zu tun, das is Internet und geht über nen Router der im Netzwerkschrank in der Wand is.
Da sind viele Fragen, nicht zuletzt warum weiterhin ISDN?
Hab ich weiter oben schon beschrieben denke ich. Weitere Fragen bitte stellen! Bin um jede hilfe dankbar 
Ich habe mein ISDN zuhause vor drei Jahren aufgegeben und habe bei der Umstellung auf VOIP auch wieder drei Nummern plus die VOIP Nummer.
Auch wenn du ungeduldig bist, bespreche das lieber Alles mit einem Fachmann vor Ort als hier ohne ausreichende Hintergrundinformationen ein endloses Hin und Her von gut gemeinten Ratschlägen.
Deine Lösung soll doch Bestand haben, oder?
Momentan will ich mit wenig Aufwand einfach überall telefonieren können. Und wenn das 30€ sind die ich für so ne brauchte USB konfigurierbare anlage ausgebe is das ziemlich gut wenns dann funktioniert.