Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2015, 11:22   #8
Henning_Wolf
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Markranstädt bei Leipzig
Beiträge: 42
Ich hatte von der a65 noch das Sigma 17-70.
Ein tolles Objektiv, hat aber 2 Nachteile an der a77II.
1. Der Autofocus ist etwas langsamer als beim SAl 16-50.
2. Man kann nicht in den AF eingreifen ohne am Objektiv auf MF umzuschalten.
Das war an der a65 unwichtig.
An der 77II kann man zwischen AF und MF an der Kamera umschalten.
Im AF-A Modus wenn man den Auslöser halb gedrückt lässt, muss man nicht mal das.
Nach der automatischen Fokussierung oder wenn diese nicht richtig funktioniert kann man sofort manuell korrigieren und muss nicht erst am Objektiv auf MF umschalten. Wenn es schnell gehen muss ist das ein riesen Vorteil.
Darum habe ich dann das Sony 16-50 gekauft. Damit arbeitet es sich wirklich besser.
Bei Sigma gibt es 2 Arten von Ultraschallantrieb, der billigere ist im 17-70, da kann man nicht eingreifen sondern muss erst am Objektiv umschalten.
Bei den anderen weiß ich es nicht, man sollte aber darauf achten.
Gruß,
Henning

Geändert von Henning_Wolf (20.10.2015 um 11:46 Uhr)
Henning_Wolf ist offline   Mit Zitat antworten