Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2015, 21:51   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.830
Gipfel, Gletscher, Grate

Hallo,

wie in einem anderen Thread schon angekündigt, will ich hier einen Fotobericht über meine diesjährige Alpentour im Pitztal machen. Um einen zusammenhängenden Überblick über die Tour zu geben, sind auch einige Bilder dabei, die eher dokumentarischen Charakter haben, aber ein paar ganz gelungene sind auch dabei.

Los geht's mit dem

Prolog im heimischen Haus

Zwischen einem Berg an Ausrüstung und einem leeren Rucksack stehend beginne ich zu zweifeln, ob das alles in den Rucksack geht... Kleidung, Essen, Schokolade und anderes hochkalorische Naschwerk, Steigeisen, Objektive, Kamera, Ladegeräte, Notfallbeutel etc. Meiner Frau scheinen ähnliche Zweifel zu kommen: "Das kriegst du nie da rein!" Mit einem entschiedenen "Ach was!" wische ich alle Zweifel weg, doziere über meine überlegene Packtechnik und lege los.

Nach einer Stunde, in der ich alle Ausrüstungsgegenstände mehrmals ausgepackt, für unentbehrlich befunden und wieder eingepackt habe, bleiben nur noch zwei, drei Dinge übrig: das 17-35, das 70-400 und die A850 mit dem 24-70. Zähneknirschend gebe ich meiner Frau recht, lege die schweren Optiken beseite und packe meine gute alte NEX-5 ein - nicht ohne laut zu wehklagen über all die Steinbockfotos, die mir entgehen werden. Die Hinweise meiner Frau, wie viel leichter die kleine Kamera sei etc merke ich mir dabei genau, denn schließlich wollen Argumente für den Kauf einer A7 II gefunden werden...

Tatsächlich ist irgendwann alles drin, das offizielle Wiegen ergibt mit aufgefüllten Flaschen 14 kg. Als Optik ist nun die NEX-5, das 2,8/16 SEL, das 18-55 SEL und dann noch das Minolta MD 2/85 und das MD 2,8/135 dabei.


Ouvertüre

Am nächsten Tag steigen mein Bergkumpan und ich im schönen Pitztal nachmittags um 16 Uhr aus dem Bus und stiefeln los. 700 Höhenmeter liegen vor uns, die aber bei strahlendem Wetter und guten Wegen problemlos zu meistern sind. Der Blick auf die Watzespitze auf der gegenüberliegenden Talseite weckt schöne Erinnerungen an die vor zwei Jahren dort verbrachten Tage:

Bild in der Galerie
Nach gut 1,5 h ist die Hütte erreicht:

Bild in der Galerie
Wir beziehen unser Lager und genießen hinter der Hütte das herrliche Abendlicht, während wir uns mit dem ein oder anderen Hüttenbier remineralisieren. Die Abendsonne lässt unser morgiges Ziel, den Westgrat der Hohen Geige, erstrahlen (links im ersten Bild):

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Hinter der Watzespitze verschwindet die Sonne:

Bild in der Galerie

Wir verschwinden im Lager und freuen uns auf den nächsten Tag!
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links