Meine Entscheidung ist keinesfalls getroffen, hier im entfernten Ausland habe ich keine Infos und bin auf das Netz angewiesen.
Zitat:
Das 70-200 f/4 entspricht also von Freistellung und Lichtmenge pro Pixel dem 40-150, nur der Zoombereich ist etwas kleiner.
|
aber man bedenke das 40-150/2.8 Pro ist nur halb so schwer wie das 70-200/F4
mit Adapter und günstiger +-1.200.-€
Zitat:
So ist das halt, die Kameras werden immer kleiner und die Objektive, vor allem Teleobjektive bleiben genau so groß wie immer, weil es einfach physikalische Gesetze gibt, die man nicht so einfach mal beseitigen kann.
|
also nicht ganz richtig , lieber Wolfgang, Bei dem 70-400 f/5,6 mit Adapter sieht der Unterschied noch gravierender aus.
Das "Geschoss" wäre mir zu unhandlich zu groß und zu schwer.(Olympus 880 Gramm)
Wenn eine Olympus EM10 oder Panasonic GX8 mit dem angestrebten Objektiv genau so gute Bilder macht wie eine Nex7 mit diesen Geschossen, bin ich zufrieden.
Technisch, möchte ich nicht näher einsteigen, dafür fehlt die Zeit.