Als ich angefangen habe mich mit der Makros zu beschäftigen hatte ich das Minolta 50mm Macro. Das war für Portraits und "Produktfotos" ganz gut. In der freien Wildbahn hab ich auch das ein oder andere fliegende Insekt erwischt. So im Sonnenlicht auf Blüten halten die manchmal still.

→
Bild in der Galerie
Das hat mir dann irgendwann nicht mehr gereicht und ich habe mir das Minolta 100mm Macro zugelegt.
Damit lässt sich wirklich super arbeiten.

→
Bild in der Galerie
Wenn du dir unsicher bist, dann schau doch mal in der Bucht nach einem Soligor / Vivitar / Cosina 100mm 3.5 Macro.
Die kosten nicht viel und bringen eine gute Leistung.