Zitat:
Zitat von AlopexLagopus
Das ist mir klar. Die Naturfotografen die ich kenne sehen es genauso:
Sony taugt nichts. Ich höre es oft und bin ja auch aus diesem Grunde verunsichert.
|
Du wirst damit immer als Exotin angesehen werden, da Sony in dem Bereich von ganz wenigen Fotografen genutzt wird.
Marko König, der auch Workshops und Reisen anbietet, ist Sony-Fotograf - aber viel mehr Leute kenne ich nicht.
Raymö(?) aus der fc hat auch jahrelang mit Sony reihenweise Sternchenbilder geschossen. Mittlerweile ist er bei Nikon gelandet.
Du kannst die anderen nur durch Leistung überzeugen. Viele von denen kochen auch nur mit Wasser. Was glaubst du, wie viele Leute ich schon mit 500er Türen neben mir stehen hatte, die mir dann ihre Visitenkarte gaben. Beim nachträglichen Blick auf deren Homepage konnte ich fast nicht glauben, wie wenig überzeugend die Ergebnisse bei einigen waren.
Aus Tarnzelten, hides, Autos, Tarnflößen etc. entstehen die besten Bilder. Tarnung, Informationen über das Verhalten der Tiere, Revierkenntnisse, das richtige Licht und Ausdauer sind die entscheidenden Zitaten für Bilder in hoher Güte.
Wenn du daran arbeiten willst, kommt der "Erfolg" mit der Zeit automatisch. Wenn du nur knipsen willst - auch o.k.
Um an die von dir bewunderten Bilder aber dazukommen, gibt es nur den oben von mir beschriebenen Weg.
Und leg dir unbedingt die A99 und ein ordentliches Stativ zu, mit der kannst du bei richtiger Belichtung ruhig bis ISO2000 gehen.