Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2004, 17:26   #6
A-Storch
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
Re: Griffsensor bei A2, aber nicht bei A200

Zitat:
Zitat von Bendix
[...]Wie funktionssicher und wie nützlich hat sich dieser Sensor, der ja das Display an- und ausschaltet, erwiesen?
1) Er ist nicht sehr funktionssicher - mit feuchten Händen OK, mit trockenen Händen nicht zu gebrauchen.

2) Bei der A2 hat man aber durch den Griffsensor die Möglichkeit, die Kamera sich in den Standby versetzen zu lassen, während sie am Gurt um den Hals baumelt und der EVF angewählt ist. Ohne den Griffsensor wird dabei ständig der Augensensor ausgelöst, was den Stromsparmodus verhindert. Mit Griffsensor bekommt man den EVF so konfiguriert, dass der Augensensor nicht mehr reagiert und somit den Standby nicht verhindert (EVF darf nicht auf der oberen Schalterstellung stehen, da dort ein 10s-Delay aktiviert ist).

3) Der Griffsensor hat nicht nur auf den EVF Einfluss, sondern auch auf diverse kontinuierliche Fokussierungen.


Ich hatte ihn nur zur Testzwecken an.
Für das normale Fotohandling war mir die Auslösesicherheit viel zu gering.

Grüße
André, der allerdings keine A2 mehr hat ....
A-Storch ist offline   Mit Zitat antworten