Moin
Selfis sind sowieso immer etwas kritischer zu sehen...
man fragt sich(ich frage mich) was diese Art der Selbstdarstellung eigentlich soll
Portrait...
diese Genre ist mehr oder weniger festgelegt(siehe Wicki)
der Urspung war die Malerei...man wollte etwas darstellen...
sehr opulent dann der Adel und Kirschenfürsten die es sicher übertrieben hatten,
aber es gab auch Malings die 200% auf die Person passten
und...mehr wie 99% aller Menschen würden bewust oder unbewust es ebenso so definieren

das letzte 1 Prozent sind Hobbyknipser, denen irgendwas unerklärliches vorschwebt
Bild 1....
ist zwar sehr eng gefasst, würde aber als Portrait durchaus durchgehen...
das Licht ist gut und hättest du den Blitz nicht erwähnt...
hätte ich auch den Schatten im Kragen nicht bemerkt...

will sagen>>> wenn ein Bild gut ist...interessiert mich die Technik dahinter einen Furz
Bild 2...
ist da ganz anders, du selbst hast Fehler entdeckt, ich und andere sicher auch...
die Frage taucht hier auf>>> was soll das
die Pose so von unten irritiert...das Gefummel der Hand im Gesicht ist nur blöde,
der HG passt überhaupt nicht zu dem anderem, lenkt ab, ist zu wirr, zu übersättigt...
also die Geschichte geht ins Leere...
das Licht geht so nicht...weil du einen zu roten Hautton erzeugt hast,
sieht nach Bluthochdruck aus

Lichtführung kann ich auch nicht wahrnehmen...egal wie es gemacht wurde
und nun...
da beide Bilder zusammen stehen, vom gleichem Autoren gemacht wurden...
kein besonderer Grund genannt wurde(Fotografenausrede)
fragt man sich>>> was soll das
deshalb...für die Tonne
( es sei denn dir fällt noch was schönes ein, ist es ein Beauty, ein Bewerbunsgbild

)
Mfg gpo