Zitat:
Zitat von Björn
Der F ist der theoretische Licht-Wert und der T der tätsächliche Licht-Wert.
|
Oder anders ausgedrückt: F gibt die geometrische Blendenöffnung an (maßgeblich für Schärfentiefe und Bokeh) und T die Transmission (maßgeblich für die Belichtung).
Die Differenz zwischen F und T sind die Lichtverluste innerhalb der Optik. Bei TTL-Belichtungsmessung muß man sich darum nicht kümmern, beim Arbeiten mit einem externen Belichtungsmesser ggf. schon.
Und da immer noch keiner den richtigen Link gepostet hat:
21mm F1.4
50mm F1.2