Thema: α99 Weitwinkel für a99
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2015, 09:23   #9
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hallo Thomas,

ok, 12mm oder 16mm, das ist schon Ultraweitwinkel.
Schmerzgrenze 1.000 Euro.
Da lässt sich schon was in guter Qualität finden!

Qualitativ ist das CZ 16-35mm/2.8 SSM (Version 1) eine sehr gute Optik.
Nur... Zeiss kaufen macht keinen Spaß, weil teuer!
Ich suche es seit einer Ewigkeit gebraucht (neu kaufe ich es nicht, dafür nutze ich den Brennweitenbereich zu selten), habe es aber erstens nur sehr selten und zweitens nicht unter 1.400 Euro gefunden.
Für die neue Version will Sony 2.400 Euro, also nee, irgendwann ist gut...

WENN ich Ultraweitwinkel brauche, nutze ich aktuell das Konica-Minolta 17-35mm/2.8-4. Gut abgeblendet (3 Blenden, längere Belichtungszeiten sind ja bei einem UWW kein Problem) liefert es sehr gute Bildquali, da ist selbst das Zeiss kaum besser. Außerdem ist es leicht und kompakt und hat einen enormen Vorteil für das Konto: nur 180 Euro gebraucht in einem Top-Zustand.

Ansonsten könnte das neue Tamron SP 15-30mm/2.8 in Dein Anforderungsprofil passen. Es kostet minimal mehr als Dein Limit (1.100 Euro), neue optische Rechnung, noch ein paar Millimeter mehr Bildwinkel, 5 Jahre Tamron Garantie, mit Ultraschall-AF, ich bin mir relativ sicher, dass es dem Ki-Mi 17-35mm in nahezu jeder Hinsicht überlegen sein wird. Einziger Nachteil, wenn ich die Tamron-Seite richtig gelesen habe: es hat kein Filtergewinde. Andererseits: was hat ein Pol-Filter bei 15mm zu suchen?

Hoffe es ist bald für den Sony-Anschluss zu bekommen!

Viele Grüße
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten