Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2015, 09:18   #13
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Das ist mir klar. Leider habe ich weder die Ausrüstung noch die Zeit mich mit analog zu beschäftigen.
Das ist dann wieder eine ganz andere Baustelle
Du brauchst ne Kamera. Am besten Mittelformat. Den Film bringst Du im Zweifel zum Drogeriemarkt oder falls noch vorhanden, zum lokalen Fachlabor. Mitteformat kannst Du gut mit nem Flachbettscanner einscannen. So hoch ist das Invest nicht.

Zu den Presets: Am Ende sind es nur Presets. Toll eingemessen, aber sie funktionieren dann eben auch nicht auf allen Bildern gleichgut.

Die verlinkten Eric Kim-Presets haben mit den Originalen gar nichts zu tun. Die VSCO-Sachen habe ich mal getestet, fand das Ergebnis für den aufgerufenen Preis aber nicht gut genug.

Ich verwende inzwischen in Photoshop die Google Nik Analog Efex Pro 2. Die emulieren zwar keinen exakten Film und sind in den vorgefertigten Presets auch viel zu extrem, weswegen sie einen gewissen Ruf haben. Aber am Ende hat man dort aber in einem "Kamerakonfigurator" alles selbst in der Hand und kommt recht schnell zu brauchbaren Ergebnissen. Nur eben nicht direkt in Lightroom, sondern erst nachgelagert. Das kann schlecht für die Workflowgeschwindigkeit sein, wenn man da ganze Hochzeiten durchjubeln will. Die Endergebnisse finde ich so aber für mich besser kontrollierbar und überzeugender.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten