Zitat:
Zitat von aidualk
...Meine Eindrücke bisher vom AF sind, dass man mit der A7RII auf keinen Fall die AF Performance der A99 erreicht und mit langen Objektiven die A99 auch nicht ersetzen kann..
|
Beim Alphafestival konnte ich Abends indoor bei als normal hell empfundener Beleuchtung mal kurz die RII mit 35mm Festbrennweite ausprobieren, auf meiner A99 war zum Vergleich das 24-70er Zeiss.
Eigentlich müsste die RII im Vorteil sein (Festbrennweite, neueste AF-Technologie) - gefühlt war sie es aber nicht. Anscheinend macht die RII bei diesen mittelprächtigen (indoor) Lichtverhältnissen immer (zusätzlich?) eine kontrastbasierte AF-Eintellung - jedenfalls konnt man sehen, dass die Kamera um den Schärfepunkt herum die Entfernung verstellte, bevor sie den "richtigen" Schärfepunkt einstellte.
Die A99 machte das nicht (kann sie auch gar nicht) und wirkte (vielleicht dadurch) gefühlt schneller. Bei guten Lichtvehältnissen soll die RII deutlich schneller sein.
Ich finde das schon klasse, dass die RII sogar Femdobjektive scharfstellen kann. Für mich wäre das aber mangels Fremdobjektiven kein zusätzlicher Nutzen. Dann lieber eine VF-A-Mountkamera (nicht weil ich A-Mount besser oder schlechter als E-Mount finde, sondern weil ich die A-Mountobjektive schon habe), die auf Wunsch zusätzlich eine Kontrastmessung vornimmt (damit könnte man auch jederzeit automatisch die AF-Sensoren auf das verwendete Objektiv eichen) und das AF-Modul der A7II nutzt. Wenn es schnell gehen soll (z. B. Sport) läßt man die Kontrastmessung dann weg.
Schön an der RII fand ich, dass sich die Bildlupe den verwendeten Schärfepunkt merkt = es wird nicht stur in die Bildmitte gezoomt, sondern auf den verwendeten Schärfepunkt.
vlG
Manfred