Der Sensor bei den A7 hat vor allem einen Vorteil: Man kommt hervorragend ran und muss nicht irgendwelche Spiegel erst wegklappen oder mit irgenwelchen Reinigungsmodi hantieren.
Ich hab unlängst sowohl bei meiner 77II als auch bei meiner A7 den Sensor mit Geen Clean Wet & Dry gereinigt- ohne Probleme (wenn man davon absieht, das der Sensor der A77 in einem tiefen, dunklen Loch sitzt)
@Kurt: Statische Aufladungen durch Gasströmungen sind minimal, sonst dürftest du auch nicht mit dem Blasbalg an den Sensor ran.
Grüße
Michael
Geändert von Porty (28.09.2015 um 21:37 Uhr)
|