Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2015, 09:04   #2
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe 3 verschiedene Stative (alles Manfrottos). Das kleinste baumelt jetzt seit über 20 Jahren auf Touren am Rucksack, ist verkratzt, ramponiert und sieht arg mitgenommen aus. Aber von der Funktion her ist es wie am ersten Tag. Ein größeres, stabileres ist sogar inzwischen leicht verbeult am Bein.
Ich will damit sagen, geschont werden sie auf keinen Fall, aber kaputt gegangen ist bisher auch noch keines, sogar bei -20 Grad in Norwegen haben sie einwandfrei funktioniert.
Wenn ich ein Stativ mit Samthandschuhen anfassen müsste, wäre es für mich das falsche.
Leider zerbeulen Carbonstativbeine nicht

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Eines aus Alu kaufen. Ein gutes Alustativ ist nicht viel schwerer als ein Carbonteil. Nur viel günstiger und viel stabiler. Dieses habe ich schon seit Jahren, fliegt überall rum und schaut immer noch propper aus.

Gruß Wolfgang
Mein Nächstes wird sicher wieder auf Metall werden.

Gruß
Jörn
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten