Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2015, 00:46   #5
kaiserlein
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Worms am Rhein
Beiträge: 69
Was soll denn damit fotografiert werden?

Bin für Portraits und Foodphotography ausschließlich mit altgläsern unterwegs.
Empfehlenswert bisher:

Helios 44M (egal welches, 44M-4 ist gut, 44M-7 ist unglaublich scharf für so ne alte Kiste). Ist ein 56er mit 2.0er Anfangsblende und hat ein einzigartiges bokeh.

Falls es um Lichtstärke geht, nutze ich das Canon FD 50 1.4. FD hat den Vorteil vom geringsten Auflagemaß aller älteren (bezahlbaren) Optiken - damit ist der Adapter nicht ganz so dick.

Allerdings ist halt eh die Frage, ob Du ein 50er brauchst, oder eher ein 50er Kleinbildäquivalent (was dann ein 35er wäre).

Vom 30er Sigma bin ich extrem angetan (sowohl von der BQ als auch vom Preis) - aber halt ab f2.8.

alles Andere hat zappp schon hervorragend zusammengefasst.
__________________
MfG, Mark.
kaiserlein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links