Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2015, 19:49   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
E-Autos sind doch eher ein Marketing-Gag bzw. dienen der grünen Imagepflege eines Konzerns.
Teilweise. Andererseits haben sie auch handfeste Vorteile.

Kürzlich war ich in Norwegen und da sind viele unterwegs. Bei den dortigen Straßenverhältnissen kann man fast jede Tagesstrecke z.B. in einem Tesla zurücklegen und dementsprechend trifft man Tesla Model S auch überall an, selbst im Gebirge. Wenn man näher an eine Stadt herankommt, nimmt der Anteil von BMW i3, Nissan Leaf und Mitsubishi i-MiEV und dessen Abkömmlingen zu. In einem Land mit einem Stromüberschuss aus Wasserkraft finde ich das sehr gut, einschließlich der dortigen staatlichen Förderung. Man muss auch sehen, dass es sich um eine Art Anschubförderung handelt. Die Preise fallen deutlich, wie man jetzt bereits sieht. Beispielsweise ist der Preis des C-Zero und iOn seit deren Vorstellung auf die Hälfte gesunken, was einerseits den nicht erfüllten Verkaufszahlen zuzurechnen ist, aber andererseits auch zeigt, dass noch Luft nach unten ist.

Übrigens ist der Chef unserer Firma kürzlich von einem Audi der Oberklasse auf ein Model S umgestiegen. Und ich habe kürzlich mal nachgerechnet, ob sich für mich als Zweitwagen, rein zum Pendeln und für kurze Fahrten in die nächste Stadt, ein Elektroauto, mit 100% Ökostrom betrieben, rechnen würde. Die Rechnung geht jetzt erstmals auf gegenüber einem günstigen Verbrennerfahrzeug. Sehr wahrscheinlich wird daher ab kommendem Frühjahr ein iOn o.ä. neben unserem Espace stehen.

Geändert von Giovanni (26.09.2015 um 19:56 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten