Dann sollte man nicht soviel davon für die Fahrerei verbrennen....
Ich denke auch nicht, das es nur die Mineralölindustrie ist, die dafür sorgt, dass wir bein Verbrennungsmotoren bleiben, sondern zum einen die Lethargie der Autokonzerne wenn es um wirkliche Neuerungen geht - man will die 100 Jahre alte Technik so lange gewinnbringend verkaufen wie nur irgendwie möglich.
Man bedenke mal was Tesla investiert hat um die Limousine auf die Beine zu stellen.
Die E-Mobilität wird i.d.R. mit Argumenten verteufelt die von gestern sind. 90% der Leute kommen mit einer Reichweite von weniger als 300km aus und das Aufladen eines Tesla benötigt weniger als eine 1/2 Stunde. Das klingt nach viel Zeit - aber man fährt auch immer voll geladen von Zuhause los, das sollte man nicht vergessen!
(Und wenn man ganz ehrlich ist, so sind High-Speed-Autofahrten in einem Rutsch von Lindau nach Flensburg sowie nicht das was man stressbefreites Reisen nennt.)
Aber leider wird viel lieber getrickst und getäuscht um die "veralteten Technologien" weiter zu vermarkten - schade.
Wenn D noch lange schläft braucht`s keine Strafen und Gerichte um die Autokonzerne zu zerlegen!
__________________
Gruß aus Bayern
Steve
|