Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2015, 21:50   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
was sowohl zoomen (200-300mm) als auch im Weitwinkel (17mm-50mm)
Was haben dann die letzten zwei Objektive in deiner Aufzählung zu suchen? Da brauchst du noch ein zweites Objektiv.
Vom 18-200 würde ich abraten. Das hatte ich und habe es schnell wieder verkauft. Bleibt also nur das 18 - 270.
Ich habe den Vorgänger 18-250 und bin zufrieden. Es kann den Spezialisten bzw. den kleinen Zooms nicht das Wasser reichen, bietet aber eine gute Qualität für den Preis und den Brennweitenbereich.
Ich habe das Teil immer dann an der Kamera, wenn ich lediglich dokumentarisch unterwegs bin oder dort, wo es nicht möglich ist, meinen Objektivpark mitzuschleppen und zu wechseln.
Ich möchte darauf nicht mehr verzichten.

Nachtrag: Für Makroaufnahmen sollte man auch ein Makroobjektiv nutzen (Festbrennweite).
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (25.09.2015 um 12:49 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten