Zitat:
Zitat von a1000
Aber soweit ich richtig gelesen habe, es geht gar nicht um die CO2 Werte.Da sind Diesel-Motoren sogar besser als Benziner.
Es geht um Stickoxide.
Gruss
|
Richtig! und Stickoxide sind im Gebensatz zu CO2, welches "nur" Klimaschädlich ist, ausgesprochen giftige Substanzen und eine wichtige Quelle für bodennahes Ozon.
Und bei diesen Gasen lag VW umdas 30 (in Worten dreißig) Fache über den zulässigen Grenzwerten!
Was das Problem mit VW ist - Die wollten mit aller Macht die Nummer 1 auf der Welt werden, dazu war halt jedes Mittel recht. So hat man sich erst im Frühjahr mal auf die Schnelle Scania einverleibt.
Geradezu penetrant ist die Einflussnahme von VW auf die europäischen Automedien, wo man dem geneigten Kunden klar machen will, das VW dei besten Autos der Welt baut. Ich kann mich an keinen Vergleichstest erinnern, wo micht ein Fahrzeug aus dem VW- Konzern Testsieger wurde (außer es war keines dabei). Aber wie man sieht, kochen die auch nur mit Waser und nich ohne Grund stritten sie sich immer wieder mit Fiat & Co um die letzten Plätze im Autobild-Langzeittest.
Leider ist es aber so, das die Mittel, die das Marketing verpulvert, für ene ordentliche Produktentwicklung fehlt, und so immer wieder halbfertige Ware auf den Kunden losgelassen wird. der dann Beta- Tester spielen kann.
Ich bin sowieso gespannt, was da noch alles an die Oberfläche kommen wird. Das die Motorsteuerungen den europäische Fahrzyklus erkennen und entsprechend die Motorparameter auf minimalen Verbrauch einstellen, ist in der Branche seit Jahren Allgemeingut.
Dementsprechend wundern mich die jetzt aufgekommenen Tricksereien nicht wirklich.......
Viele Grüße
Michael