Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2015, 14:35   #5
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Sei mir net bös' Ingo, aber ich meine - und kann es gerade auch nicht mit einer Quelle belegen - gelesen zu haben:
Die Fotodioden sind bei Vollformat, bei etwa gleicher Pixeldichte größer als die des APS-C Sensors. Daher ist ihr Output definierter, weil sie auf der größeren Fläche mehr Licht aufnehmen können und daher auch die bessere Lichtempfindlichkeit bieten.
Die Dioden von APS-C sind kleiner, liefert bei gleicher Lichtmenge weniger Output und müssen daher verstärkt werden. Hinzu kommt noch der Effekt des Zertreuungskreises und der Wahrnehmung. Hier wird beim Vollformat durch die Sensor-/Pixelgröße eine größer Schärfe wahrgenommen, was zu einer geringeren Schärfentiefe und bessere Freistellungseigenschaften für die Porträtfotografie führt.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links