Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2015, 12:27   #17
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Die Entwicklung und Fertigung einer Blendenübertragung für Canikon (ZE, ZF, Milvus) oder Sony E (Loxia) ist auch in der Kleinserie machbar. Aus dem manual bedientem Schneckengang der konstruktiven Basis machen die Verkäufer einen "full focus control" für höchste Ansprüche.

Für einen Amateur, der nicht täglich über viele Arbeitsstunden mit seiner Kamera umgeht, ist das vielleicht wirklich die bessere Lösung gegenüber einem komplexen Menü für die umfassende Programmierung der "automatischen" Scharfstellung, mit Bewegungs- und Gesichtserkennung, automatischer oder manueller Auswahl des Messfeldes, Messwertspeicherung oder kontinuierlicher Messung.

Aber ein solches Bedienungskonzept bleibt inkonsequent, solange die Belichtungssteuerung immer noch mit komplexen Menüs zu programmieren ist. Da wünschte ich mir eine Leica Edition 60, mit einer radikalen Beschränkung auf wenige noch einzulstellende Parameter.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten