Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2015, 11:38   #1
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Vorteil APS-C?

Falls das Thema schon behandelt wurde, wäre ich für einen Link sehr froh, ich habe es leider so nicht gefunden.

Es geht mir um den anscheinenden Belichtungsvorteil bei APS-C.

Folgender Zusammenhang stellt sich für mich dar.
Wenn ich mit APS-C fotografiere und dabei einen ähnlichen Freistellungseffekt erzielen möchte, wie bei FF, so muss ich die Blende weiter öffnen.

Als Beispiel: 24mm Blende 5 bei FF entspricht in etwa 16mm bei Blende 3,5 an APS-C.

Dabei ergibt sich rechnerisch auch in etwa derselbe Durchmesser für die Blende.

Wenn ich nun mit 16mm Blende 3,5 per Spotmessung eine Belichtung von 1/500 Sekunden erhalte, so errechnet die Spotmessung bei Heranzoomen auf 24mm Blende 5 eine Belichtungszeit von 1/200 Sekunden.

Also verdoppelt sich die Belichtungsdauer, obwohl die Blendenöffnung gleich groß bleibt.

Bedeutet das nun nicht, dass ich mit APS-C – Sensor eine komplette Blendenstufe einspare und somit ein Teil des Vorteils des in der Regel rauschärmeren FF – Sensors verloren geht?

Geändert von juergendiener (16.09.2015 um 12:46 Uhr)
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links