Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2015, 16:24   #6
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Ja, ich erinnere mich auch daran, so etwas mal gelesen zu haben.

Andererseits, wenn das wirklich sichtbar-qualitative Relevanz haben sollte, vor allem für die aktuelle Sensorgeneration, dann müsste man sich ja schon die Frage stellen, warum: a) der Hersteller in der Auto-ISO-Funktion "nicht-optimale" ISO-Zwischenwerte zulässt; und b) warum sie auch vom Nutzer einzustellen sind.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten