Zitat:
Zitat von DerKruemel
...der Ottonormal Verbraucher kann mit Drehmomenten etc. nichts anfangen...
|
... womit Du Dich als Otto N. geoutet hast.
Die Einheit für ein Moment ist Nm (Kraft x Länge), und kann nicht in kg ausgedrückt werden. Jedes Kamerasystem, egal wie schwer, bringt KEIN Drehmoment auf den Kugelkopf, wenn sein Schwerpunkt lotrecht über dem Mittelpunkt der Kugel liegt, weil die Länge dann mit Null in die Formel eingeht. Das Moment berechnet sich aus dem Gewicht der Kamera multipliziert mit dem horizontalen Abstand des Schwerpunkts vom Kugelmittelpunkt.
Das bedeutet in der Praxis:
- je schwerer die Kamera...
- je länger der Hebelarm...
..., um so größer ist das Drehmoment.
Wenn man zu jedem Kugelkopf solche Zahlen angeben würde, und ein paar Praxisbeispiele verschiedener Kombinationen als Vergleichswerte, dann würden die Anwender schnell verstehen, welcher Kopf der bessere ist, auch wenn sie diese Werte nicht selbst ausrechnen können. Man muss dabei auch berücksichtigen, dass der Hebelarm einer Kamera samt Objektiv nicht immer gleich ist. Wenn man sie in "Normalstellung", also aufrecht und einigermaßen waagerecht ausrichtet, ist der Hebel kürzer als wenn man sie ein Stück nach unten neigt, oder sie sogar zur Seite kippt.
Ja, ich habe Verständnis für den Otto N.